Niveau:
Ordnung muss sein - Der Dateimanager

Lese und bearbeite die Aufgaben auf Seite 18 und 19.

Der Windows Explorer - ganz einfach!
Eine Ordnerstruktur anlegen - ganz einfach!
Ordner mit Mausbefehl erstellen
Dateien im Explorer kopieren und verschieben
IServ: Ordner anlegen über den Browser. Ganz einfach!
Verknüpfungen zu Ordnern und Dateien im Windows-Explorer erstellen
Dateiralley

Willkommen bei der Dateiralley!

Aufgaben:

  1. Erstelle auf dem Desktop einen Ordner mit dem Namen: "Fächer".
  2. Erstelle in dem Ordner für jedes Fach:Mathe,Deutsch,... einen Ordner.
  3. Erstelle nun auf dem Desktop einen weiteren Ordner "Jahrgang".
  4. Erstelle in dem Ordner "Jahrgang" einen Ordner für jeden Jahrgang (5,6,7,8,9,10).
  5. Kopiere die angelegten Fächer aus Aufgabe 2 in jeden Jahrgang (5,6,7,8,9,10).
  6. Lösche den Ordner "Fächer" auf dem Desktop.
  7. Füge in das Fach (Ordner) der Jahrgangsstufe eine Worddatei mit dem Namen "Vorerfahrung.docx" hinzu. In der Worddatei schreibst Du bitte stichpunktartig Deine Vorerfahrung in Informatik.
  8. Verschiebe nun den Ordner "Jahrgang" vom Desktop nach Laufwerk H:

Dateiralley

Willkommen bei der Dateiralley!

Aufgaben:

  1. Erstelle auf dem Desktop einen Ordner mit dem Namen: "Fächer".
  2. Erstelle in dem Ordner für jedes Fach:Mathe,Deutsch,... einen Ordner.
  3. Erstelle nun auf dem Desktop einen weiteren Ordner "Jahrgang".
  4. Erstelle in dem Ordner "Jahrgang" einen Ordner für jeden Jahrgang (5,6,7,8,9,10).
  5. Kopiere die angelegten Fächer aus Aufgabe 2 in jeden Jahrgang (5,6,7,8,9,10).
  6. Lösche den Ordner "Fächer" auf dem Desktop.
  7. Füge in das Fach (Ordner) der Jahrgangsstufe eine Worddatei mit dem Namen "Vorerfahrung.docx" hinzu. In der Worddatei schreibst Du bitte stichpunktartig Deine Vorerfahrung in Informatik.

Zusatz:

  1. Verschiebe nun den Ordner "Jahrgang" vom Desktop nach Laufwerk H:
  2. Erstelle nun eine Verknüpfung von "Laufwerk H: -> Jahrgang" auf den Desktop.
  3. Benenne die Verknüpfung auf dem Destop in "Meine Dateien" um.
  4. Gehe nun in den Ordner H: => Jahrgang => 8 => Informatik und erstelle einen neue Worddatei mit dem Namen: "1 - Dateioperationen.docx"
  5. Zähle nun in der Worddateien alle Dateioperationen (Kopieren, Unbenennen, ...) auf, die Dir einfallen. Füge jeweils noch eine kurze Erklärung hinzu.
  6. Füge der Worddatei zusätzlich noch den Begriff "Verknüpfung" und "Komprimieren" hinzu. Erkläre den Begriff ebenfalls.
  7. Komprimiere den Jahrgang 5 als "Jahrgang 5.zip".
  8. Erstelle nun im Ordner H: => Jahrgang => 8 => Informatik einen Ordner Bilder. Lade in dem Ordner Bilder von 7 verschiedene Speichermedien herunter und benenne die Datei dementsprechend => Diskette.ENDUNG
  9. Erstelle in dem Ordner Bilder eine Datei mit dem Namen Informationen.docx. Erstelle eine Tabelle der 7 Bilder. Füge der Tabelle die Dateigrößen, die Dateiendung und das Bildformat hinzu.
  10. Gehe nun in den Ordner H: => Jahrgang => 8 => Informatik und erstelle einen neue Worddatei mit dem Namen: "2 - Dateiendungen.docx". Liste in dieser Datei 25 Dateiendungen und das dazugehörige Programm in einer Tabelle auf.